Behandlungsspektrum Logopädie
- Einschränkungen der Sprachentwicklung: Abweichungen vom normalen Spracherwerbsprozess, z.B. in den Bereichen Sprachverständnis, Grammatik, Wortschatz oder der allgemeinen Kommunikationsfähigkeit
- Artikulationsproblematiken: Fehlbildungen einzelner oder mehrerer Laute
- Myofunktionelle Schwächen und Schluckbeschwerden: Mangelnde Kau- und Gesichtsmuskulatur
- Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen (AVWS): Beeinträchtigung in der Hörverarbeitung
- Näseln (Rhinophonie): Sprechen mit nasalem Stimmklang
- Lippen-Kiefer-Gaumenspalten (LKG): Fehlbildungen des Mund- und Rachenraumes, die sich nachteilig auf die Kau- und Trinkfunktion sowie Artikulation auswirken können
- Stottern: Sprechunflüssigkeiten in Form von unfreiwilligen Wiederholungen von Lauten, Silben oder Worten
- Poltern: Unregelmäßigkeiten im Sprechrhythmus und Sprechablauf, undeutliche und verwaschene Aussprache
- Mutismus: Sprachverweigerung oder Sprachhemmung im Kindesalter
- Kindliche Stimmerkrankungen: heisere, raue, gepresste Stimme, Schreiknötchen
Siehe auch: Erwachsene