Podologie ist die nichtärztliche Heilkunde am Fuß. Die Bezeichnung leitet sich vom griechischen podos – für „Fuß“ und logos – für „Lehre/Kunde“ ab.
Die Maßnahmen von Podologen umfassen präventive, kurative und therapeutische Maßnahmen rund um den Fuß. Podologen sind aufgrund des Podologengesetzes (PodG) als medizinischer Fachberuf und nichtärztlicher Heilberuf definiert.
Leistungen:
- Podologische Komplexbehandlung für Diabetiker auf Basis der Heilmittelverordnung (Abrechnung mit Krankenkassen)
- Medizinische Fußpflege
- Podologische Behandlung der Haut:
- Entfernung von Hornhaut und Schwielen
- Entfernung und Behandlung von Hühneraugen und Warzen
- Podologische Behandlung der Nägel:
- Fachgerechter Nagelschnitt
- Behandlung von krankhaft veränderten/verdickten Nägeln
- Unterstützende Behandlung bei Nagelpilz
- Schonende Behandlung und Hilfe bei eingewachsenen Nägeln (Nagelkorrekturspange)
- Künstlicher Nagelersatz bei fehlendem oder teilweiße fehlendem Nagel
- Druck- und Reibungsschutz
- Allgemeine und individuelle fachspezifische Beratung